MaxBracht

Windpark Swatte Poele

Der Windpark Swatte Poele in Niedersachsen, welche Zusammen mit unserem Kooperationspartner eab New Energy GmbH betrieben wird, ist bereits seit 2021 in Betrieb und liefert nachhaltigen Strom für ca. 11.250 Vier-Personen Haushalte. Eckdaten des Projekts: Mit diesem Windpark wird ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Stromerzeugung und zur regionalen Energiewende geleistet.

Innovations-Windpark Kaltenborn

Die Zephyros Energy GmbH & Co. KG plant den Windpark Kaltenborn in der Gemeinde Heidenrod, Ortsteil Laufenselden. Das Projekt liegt auf einer Windvorrangfläche im Staatswald und nutzt diese optimal zur Erzeugung erneuerbarer Energie. Eckdaten des Projekts: Beteiligung & Mehrwert für die Region: Mit diesem zukunftsweisenden Windpark setzen wir gemeinsam ein nachhaltiges, innovatives Konzept um und leisten einen wichtigen Beitrag zur Energiewende in der …

Innovations-Windpark Kaltenborn Weiterlesen »

Erweiterung des Repowering-Projekts Meineweh III

Das Repowering-Projekt Meineweh wird um eine zusätzliche Windenergieanlage des Typs Enercon E-138 EP3 E3 mit einer Nabenhöhe von 131m ergänzt. Die Erweiterung stärkt die nachhaltige Stromerzeugung am Standort Meineweh, indem ältere Anlagen durch leistungsfähigere und effizientere Windenergieanlagen ersetzt werden. Mit dieser Maßnahme wird die Energieausbeute erhöht, während die Anzahl der Anlagen im Gebiet reduziert wird. Projektstatus: …

Erweiterung des Repowering-Projekts Meineweh III Weiterlesen »

Windpark Lichteberg

Die Zephyros Energy GmbH & Co. KG plant das Repowering des Windparks Lichteberg in der Gemeinde Burgwald, Ortsteil Ernsthausen. Auf der Windvorrangfläche „KB-92“ sollen drei ältere Windkraftanlagen durch vier moderne Enercon-Anlagen ersetzt werden. Wesentliche Eckdaten: Projektstatus: Das Vorhaben befindet sich derzeit im Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG), wobei die Genehmigung kurzfristig erwartet wird. Die Umsetzung …

Windpark Lichteberg Weiterlesen »

Windpark Treisbach

Die Zephyros Energy GmbH & Co. KG plant den Windpark Treisbacher Hardt in der Gemeinde Wetter, Ortsteil Treisbach. Das Projekt liegt im südlichen Teil der Windvorrangfläche „3102“ und nutzt modernste, turbulenzunempfindliche Windkraftanlagen, um die Fläche optimal auszuschöpfen. Zum Einsatz kommen vier Enercon E-175 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 25,2 MW, einer Nabenhöhe von 175 m …

Windpark Treisbach Weiterlesen »

Repowering Windpark Wettesingen

Die Burg Lichtenfels GmbH & Co. KG treibt die Energiewende mit einem Repowering-Projekt in Wettesingen (Gemeinde Breuna, Landkreis Kassel) voran. Fünf ältere Windkraftanlagen aus dem Jahr 1996 werden durch vier moderne und leistungsstarke Enercon-Windenergieanlagen ersetzt. Dadurch steigern wir die Effizienz der Stromerzeugung erheblich und nutzen die bestehenden Flächen optimal.
Die neuen Anlagen haben eine Nabenhöhe von bis zu 166 Metern und eine Leistung von insgesamt fast 20 MW.

Projektstatus:
Das Vorhaben hat eine Genehmigung nach Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG), aktuell findet die Teilnahme an der Ausschreibung der Bundesnetzagentur statt. Der Baustart ist für Herbst 2026 geplant, die Inbetriebnahme soll im zweiten Quartal 2027 erfolgen.

Beteiligung der Bürger & Kommune:
Ein zentraler Bestandteil des Projekts ist die Möglichkeit zur Bürgerbeteiligung. Die genaue Form steht noch nicht fest, aber wir möchten die Menschen in der Region aktiv einbinden und ihnen die Chance geben, von der nachhaltigen Energieerzeugung zu profitieren.
Zudem wird den betroffenen Gemeinden gemäß § 6 des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) eine finanzielle Beteiligung angeboten. Diese gesetzliche Regelung ermöglicht es den Kommunen, direkt von den Erträgen der Windenergieanlagen zu profitieren und stärkt somit die regionale Wertschöpfung.
Mit diesem Projekt leisten wir einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung in Nordhessen.

Sie möchten Ihre Fläche zur Verfügung stellen?

Sie haben freie, nutzbare Flächen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns!

Die von Ihnen an uns über das Kontaktformular übermittelten Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung